
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Bei einer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie werden wichtige Bezugspersonen – meistens die Eltern – einbezogen. In der Regel findet nach vier Sitzungen des Kindes bzw. Jugendlichen eine zusätzliche Sitzung für Bezugspersonen statt. Je nach Thematik und Alter entscheiden Jugendliche, ob ihre Bezugspersonen in die Therapie einbezogen werden sollen oder nicht.
Sprache der Psychotherapie kann entweder deutsch oder französisch sein.
Download
Bringen Sie bitte zum Erstgespräch diesen Fragebogen vollständig ausgefüllt sowie die Einverständniserklärung beider Sorgeberechtigten (bzw. Vormund) mit.
• Schwierigkeiten in der Schule, in der Familie oder in anderen sozialen Situationen
• Angst, Phobien
• Depression
• Essstörungen
• Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
• Zwangsstörungen
Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“
Johann Wolfgang von Goethe
Kontakt:
Praxis für Psychotherapie
Dipl.-Psych. Florence Salla-Fahl
Hauptstraße 75
23898 Sandesneben
Telefon: 04536 / 72 43 912
Erstgesprächsanfragen ausschließlich in den tel. Sprechzeiten der Praxis: montags 13.30 - 14.30 Uhr und mittwochs 13.00 - 13.40 Uhr.