Progressive Relaxation

oder direkt anrufen: 04536 / 72 43 912

Die Progressive Relaxation wurde 1929 durch den amerikanischen Arzt und Physiologen Edmund Jacobson entwickelt. Sie ist eine leicht erlernbare und wirksame Entspannungsmethode.
Das Grundprinzip der Progressiven Relaxation liegt darin, dass Sie abwechselnd bestimmte Muskelgruppen anspannen und wieder entspannen. Dabei widmen Sie den jeweiligen Muskelgruppen Ihre volle Aufmerksamkeit, spüren nach, wie An- und Entspannung sich anfühlen und unterscheiden.

Sich entspannen zu lernen, geht ähnlich wie das Erlernen anderer Fertigkeiten wie Schwimmen oder Fahrradfahren. Durch regelmäßiges Üben wird ein Entspannungsreflex antrainiert, den Sie jederzeit und ohne Hilfsmittel in diversen Alltagssituationen einsetzen können (bei der Arbeit, vor dem Einschlafen, …). Somit können Sie wirksam psychische wie auch körperliche Anspannungszustände reduzieren.

In folgenden Situationen lässt sich die Progressive Relaxation z.B. gut einsetzen:
• bei Ängsten,
• Kopfschmerzen,
• chronischen Rückenschmerzen,
• Schlafstörungen,
• Flugangst,
• Zähneknirschen,
• Bluthochdruck,
• Tinnitus…

Haben Sie Interesse daran, diese Entspannungstechnik zu erlernen, reichen wenige Sitzungen aus.
Sprechen Sie mich gerne an!

„Es gibt wahrscheinlich kein grundlegenderes Heilmittel als Ruhe.“

Edmund Jacobson

Kontakt:

Praxis für Psychotherapie
Dipl.-Psych. Florence Salla-Fahl
Hauptstraße 75
23898 Sandesneben

Telefon: 04536 / 72 43 912

Erstgesprächsanfragen ausschließlich in den tel. Sprechzeiten der Praxis: montags 13.30 - 14.30 Uhr und mittwochs 13.00 - 13.40 Uhr.